Swietelsky AG #immerbesserbauen #buildingeverbetter #immerbesserbauen
#buildingeverbetter

Geschäftsbericht

Offene Kommunikation und Transparenz für unsere Investoren sowie für den Kapitalmarkt sind uns besonders wichtig. An dieser Stelle finden Sie den jeweils aktuellen Geschäftsbericht (Konzernabschluss) auf Deutsch und Englisch sowie den Jahresbericht (Konzern- und Einzelabschluss) auf Deutsch. Zudem veröffentlichen wir nachstehend das Statement der Geschäftsführung anlässlich der Veröffentlichung des letzten Konzernabschlusses.

 

/ Vorwort des Vorstandes

395A4961 B2

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir blicken auf ein dynamisches Geschäftsjahr zurück, das von anspruchsvollen wirtschaftspolitischen, ökologischen und konjunkturellen Rahmenbedingungen gekennzeichnet war. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 konnte SWIETELSKY ihre Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unter Beweis stellen.

Vor dem Hintergrund einer gesamteuropäisch rückläufigen Bauwirtschaft hat SWIETELSKY das abgelaufene Geschäftsjahr sehr positiv abgeschlossen und an die erfolgreichen Vorjahre angeknüpft. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von EUR 284,6 Mio hat die Vorjahre übertroffen. Erfreulich waren die Ergebnisbeiträge aus sämtlichen Kernmärkten. Aufgrund des deutlich gestiegenen EBITDA wurde ein EBT von EUR 171,9 Mio erzielt, das über dem Niveau des Vorjahres liegt. Das Ergebnis nach Steuern beläuft sich auf EUR 128,8 Mio und liegt damit ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert. Auch die Bauleistung konnte mit EUR 3,67 Mrd das Vorjahresniveau klar übertreffen.

Für das Geschäftsjahr 2025/26 erwartet SWIETELSKY eine Bauleistung, die das bereits hohe Niveau der vergangenen drei Jahre wieder erreicht. Grundlage für diese Prognose sind Zuwächse in nahezu allen Märkten. Der Wachstumstrend im Infrastrukturbau, insbesondere im Tiefbau und Eisenbahnoberbau, setzt sich stabil fort, ebenso wie die Nachfrage nach nachhaltigen Investitionen in die Energiewende. Auch im Hochbau zeichnen sich wieder positive Impulse ab. Der merklich gestiegene Auftragsbestand bestätigt diese Entwicklungen.

SWIETELSKY ist durch die breite Diversifizierung über sämtliche Sparten des Bauwesens sowie eine gezielte Marktausrichtung wettbewerbsfähig positioniert. Wir sind bestrebt, mit unseren Leistungen und Kompetenzen einen Beitrag zur nachhaltigen gesamtgesellschaftlichen Transformation und Klimawandeladaption zu leisten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ergänzen wir unseren Geschäftsbericht, auch ohne gesetzliche Verpflichtung, erstmals um eine Nachhaltigkeitserklärung, die sich an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) orientiert.

Das erfolgreiche Geschäftsjahr ist das Ergebnis strategischer Planung, konsequenter Umsetzung und laufender Optimierung der Geschäfts- und Bauprozesse bei SWIETELSKY. Der Erfolg des Unternehmens wäre ohne die Mitwirkung der rund 12.200 Mitarbeitenden in 21 Ländern nicht möglich. Er gründet auf der Kombination von Know-How und kontinuierlichem Engagement.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung und blicken zuversichtlich in die Zukunft – mit dem Anspruch, unsere operative Leistungsfähigkeit zusammen weiterhin in wirtschaftlich nachhaltige Erfolge zu überführen.

Der Vorstand

Download Geschäftsbericht 2024/25

Download Geschäftsbericht 2023/24

Download Geschäftsbericht 2022/23